Psalm 60
Hoffnung für Alle
Besiegt, aber nicht mutlos
60 Ein Lied von David zur Belehrung, nach der Melodie: »Die Lilie als Zeugnis«.
2 Es stammt aus der Zeit, als David mit den Aramäern von Mesopotamien und mit den Aramäern von Zoba im Krieg lag. Damals fügte Joab auf dem Rückweg den Edomitern im Salztal eine Niederlage zu, bei der 12.000 von ihnen fielen.[a]
3 Gott, du hast uns aufgegeben:
Unsere Truppen wurden zersprengt und aufgerieben.
Wir haben deinen Zorn zu spüren bekommen,
doch nun richte uns wieder auf!
4 Du hast das Land erschüttert und zerrissen;
heile seine Risse, damit es nicht zerbricht!
5 Du hast dein Volk hart geschlagen,
wie betrunken torkeln wir umher[b].
6 All denen aber, die Ehrfurcht vor dir haben,
hast du ein Warnzeichen gegeben.
So konnten sie fliehen
und den Pfeilen ihrer Verfolger entkommen.
7 Befreie uns – wir sind doch dein geliebtes Volk!
Erhöre uns und komm uns zu Hilfe!
8 Gott hat in seinem Heiligtum versprochen:
»Im Triumph will ich meinem Volk die Gegend um Sichem geben;
das Tal von Sukkot will ich ihnen zuteilen.
9 Mir gehören die Gebiete von Gilead und Manasse,
Ephraim ist der Helm auf meinem Kopf
und Juda das Zepter in meiner Hand.
10 Das Land Moab muss mir dienen, von Edom ergreife ich Besitz.[c]
Und auch du, Land der Philister, juble mir zu!«
11 Mein Gott, ich frage dich nun:
Wer gibt mir Gewalt über die befestigte Stadt?
Wer schenkt mir den Sieg über Edom?
12 Außer dir kommt ja niemand in Frage!
Doch gerade du, Gott, hast uns verstoßen.
Gerade du ziehst nicht mehr mit unseren Truppen in den Kampf.
13 Rette uns doch vor unseren Feinden!
Denn wer sich auf Menschen verlässt, der ist verlassen!
14 Aber mit Gott werden wir große Taten vollbringen;
er wird all unsere Feinde zertreten!
Footnotes
- 60,2 Vgl. 2. Samuel 8,1‒14; 1. Chronik 18,3‒13. – Der Psalm wurde wahrscheinlich vor Joabs Sieg über die Edomiter gedichtet.
- 60,5 Wörtlich: Du hast uns einen Wein zu trinken gegeben, der uns zum Taumeln brachte.
- 60,10 Wörtlich: Moab ist mein Waschbecken, auf Edom will ich meinen Schuh werfen. – Die Bedeutung dieser Bilder ist unsicher.
Psalmen 60
Neue Genfer Übersetzung
Gebet nach einer schweren Niederlage
60 Für den Dirigenten[a]. Nach derselben Melodie zu begleiten wie das Lied »Lilie des Zeugnisses«[b]. Ein Lehrpsalm[c] Davids für den Unterricht. 2 David schrieb ihn zur Erinnerung an den Krieg gegen die Aramäer von Mesopotamien und gegen die Aramäer von Zoba. Sein Feldherr Joab musste umkehren, um gegen die Edomiter zu kämpfen. Im Salztal schlug er 12.000 von ihnen.[d]
3 Gott, du hast uns verstoßen und unsere Truppen in alle Richtungen zerstreut[e],
zornig bist du auf uns gewesen,
richte uns nun wieder auf!
4 Du hast unser Land erbeben lassen und ihm tiefe Wunden geschlagen,
heile seine Risse, denn es bricht auseinander!
5 Du hast dein Volk Schweres erleben lassen.
Wein gabst du uns zu trinken, der uns betäubte und uns taumeln ließ.
6 Doch denen, die Ehrfurcht vor dir haben,
hast du ein Signal gegeben,
dass sie fliehen können vor den Bogenschützen des Feindes[f].[g]
7 Damit alle gerettet werden, die du liebst,
hilf uns mit deinem starken Arm[h] und erhöre mein Gebet[i]!
8 Darauf hat Gott in seinem Heiligtum geantwortet[j]:
»Als Sieger will ich triumphieren,
die Stadt Sichem werde ich meinem Volk zurückgeben
und das Tal von Sukkot als mein Eigentum vermessen.
9 Mir gehört das Gebiet von Gilead und von Manasse,
Efraïm ist mein starker, schützender Helm,
und Juda ist mein Herrscherstab.
10 Moab aber ist mein Waschbecken,
von Edom ergreife ich Besitz, indem ich meinen Schuh darauf werfe[k].
Und auch du, Land der Philister, musst mir zujubeln![l]«
11 Aber wer bringt mich in jene Stadt, die gut befestigt ist?
Ja, wer geleitet mich nach Edom?[m]
12 Hast nicht du, o Gott, uns verstoßen?
Weigerst du dich nicht bis jetzt, mit unseren Heeren in den Kampf zu ziehen?
13 Hilf uns doch gegen unsere Feinde!
Was können Menschen alleine schon ausrichten?
14 Aber mit Gott werden wir den Sieg erringen[n],
er wird alle, die uns jetzt bedrängen, schließlich zertreten![o]
Footnotes
- Psalmen 60:1 Siehe die Anmerkung zu Psalm 4,1.
- Psalmen 60:1 Die Bedeutung des hebräischen Ausdrucks ist unsicher.
- Psalmen 60:1 Siehe die Anmerkung zu Psalm 16,1.
- Psalmen 60:2 Siehe 2. Samuel 8,13 oder 1. Chronik 18,12. Dort liegt jedoch eine andere Angabe über die Zahl der Gefallenen vor. Es liegt nahe, bei Psalm 60 an eine ähnliche Situation aus den Kriegen Davids gegen die Aramäer und gegen die Edomiter zu denken.
- Psalmen 60:3 W und uns durchbrochen.
- Psalmen 60:6 Od damit sie sich dort sammeln können angesichts der Bogenschützen des Feindes. Dabei wäre dann eher ein Versammeln zu einem erfolgreichen Gegenangriff gemeint. Od damit sie Stellung beziehen und für die Wahrheit eintreten. – Die Auslegung hängt davon ab, ob man das seltene hebräische Wort an dieser Stelle mit Bogen oder aber mit Wahrheit übersetzt.
- Psalmen 60:6 Siehe die Anmerkung zu Psalm 3,3.
- Psalmen 60:7 W mit deiner rechten ´Hand`.
- Psalmen 60:7 W mich. So lautet der Masoretische Text mit den Vokalen, ebenso steht es in vielen alten Übersetzungen. Nach den Konsonanten lautet der Masoretische Text: erhöre uns.
- Psalmen 60:8 W Gott hat geredet in seinem Heiligtum. Einige Ausleger betrachten die folgenden Verse bis einschließlich Vers 10 nicht als Aussage Gottes, sondern Davids.
- Psalmen 60:10 W auf Edom werfe ich meinen Schuh. Es handelt sich um eine Geste, die Besitzanspruch symbolisiert.
- Psalmen 60:10 Aü Über das Philisterland (= den Besitz des Philisterlandes) will ich jubeln.
- Psalmen 60:11 Manche Ausleger verstehen den Vers nicht als Aufruf zur Rückeroberung Edoms mit der stark befestigten Hauptstadt Petra, sondern so, dass der Beter zunächst in einer befestigten Stadt Sicherheit sucht, eventuell im moabitischen Rabba.
- Psalmen 60:14 Od werden wir mächtige Taten vollbringen.
- Psalmen 60:14 Zu den Versen 7-14 vergleiche Psalm 108,7-14.
Psalmen 60
Schlachter 2000
Psalm 60
1 Dem Vorsänger. Nach [der Melodie] »Lilie«. Ein Zeugnis. Ein Miktam von David; zum Lehren.
2 Als er mit den Aramäern von Naharajim und mit den Aramäern von Zoba gekämpft hatte, und Joab zurückkehrte und die Edomiter im Salztal schlug, zwölftausend Mann.
3 O Gott, du hast uns verworfen, du hast uns zerstreut,
du bist zornig gewesen; stelle uns wieder her!
4 Du hast das Land erschüttert und zerspalten;
heile seine Brüche; denn es wankt!
5 Du hast dein Volk Hartes sehen lassen;
du tränktest uns mit Taumelwein.
6 Du hast denen, die dich fürchten, ein Banner gegeben,[a]
dass sie sich erheben um der Wahrheit willen. (Sela.)
7 Damit deine Geliebten befreit werden,
Rette durch deine Rechte und erhöre uns!
8 Gott hat gesprochen in seinem Heiligtum:
»Ich will frohlocken! Ich will Sichem verteilen
und das Tal Sukkoth ausmessen;
9 Gilead gehört mir, und Manasse gehört mir,
und Ephraim ist die Festung meines Hauptes,
Juda mein Herrscherstab;
10 Moab ist mein Waschbecken,
auf Edom werfe ich meinen Schuh,[b]
jauchze mir zu, Philisterland!«
11 Wer führt mich in die feste Stadt,
wer geleitet mich nach Edom?
12 Hast du uns, o Gott, nicht verstoßen,
und ziehst nicht aus, o Gott, mit unseren Heeren?
13 Schaffe uns Hilfe in der Drangsal;
Menschenhilfe ist ja nichtig!
14 Mit Gott werden wir Gewaltiges vollbringen,
und er wird unsere Feinde zertreten.
Psalmen 60
Schlachter 1951
PSALM 60
Gebet um Wiederherstellung nach einer schweren Niederlage
60 Dem Vorsänger. Auf Schuschan Edut[a]. Eine Denkschrift von David; zum Lehren. 2 Als er gestritten hatte mit den Syrern von Mesopotamien und mit den Syrern von Zoba, und Joab zurückkehrte und die Edomiter im Salztal schlug, zwölftausend Mann.
3 O Gott, der du uns verstoßen und in deinem Zorn zerrissen hast,
stelle uns wieder her!
4 Der du die Erde erschüttert und zerspalten hast,
heile ihre Brüche; denn sie wankt.
5 Du hast dein Volk Schweres sehen lassen,
du tränktest uns mit Taumelwein.
6 Du hast denen, die dich fürchten, ein Panier gegeben,
daß sie sich erheben angesichts [deiner] Treue. - (Pause.)
7 Auf daß deine Geliebten errettet werden,
laß siegen deine Rechte und erhöre uns!
8 Gott hat gesprochen in seinem Heiligtum: „Ich will frohlocken!
Ich will Sichem teilen und das Tal Suchot vermessen;
9 Gilead ist mein, und Manasse ist mein,
Ephraim ist meines Hauptes Wehr,
Juda mein Herrscherstab;
10 Moab ist mein Waschbecken,
über Edom werfe ich meinen Schuh,
jauchze mir zu, Philisterland!“
11 Wer führt mich in eine feste Stadt,
wer geleitet mich nach Edom?
12 Wirst du es nicht tun, o Gott, der du uns verstoßen hast?
Oder solltest du, o Gott, nicht ausziehen mit unserm Heer?
13 Schaffe uns Hilfe in der Not,
denn eitel ist Menschenhilfe!
14 Mit Gott wollen wir Taten tun;
er wird unsre Feinde untertreten.
Footnotes
- Psalmen 60:1 Auf Schuschan Edut, A.ü. Auf „Lilie des Zeugnisses“ (FES)
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society
Copyright © 2000 by Geneva Bible Society
Copyright © 1951 by Geneva Bible Society