Add parallel Print Page Options

Nakuha ni Jacob ang Pagpapala

27 Si Isaac ay matanda na at halos hindi na makakita, kaya ipinatawag niya si Esau, ang anak niyang panganay. Sinabi niya rito, “Anak, matanda na ako at malapit nang mamatay. Pumunta ka sa parang at mangaso. Ihuli mo ako ng hayop at lutuin ang putahing gusto ko. Pagkakain ko'y igagawad ko sa iyo ang aking basbas bago ako mamatay.”

Nakikinig pala si Rebeca samantalang kinakausap ni Isaac si Esau. Kaya't nang umalis ito upang sundin ang bilin ng ama, tinawag ni Rebeca si Jacob at sinabi, “Narinig ko ang sinabi ng iyong ama kay Esau: ‘Ihuli mo ako ng hayop at lutuin mo para sa akin. Pagkakain ko, babasbasan kita sa harapan ni Yahweh bago ako mamatay.’ Kaya't ganito ang gawin mo, anak: Kumuha ka agad ng dalawang kambing na mataba at iluluto ko para sa iyong ama. Ipaghahanda ko siya ng pagkaing gustung-gusto niya, 10 at ipakain mo sa kanya upang ikaw ang mabigyan ng basbas bago siya mamatay!”

11 Ngunit sumagot si Jacob sa kanyang ina, “Balbon po si Esau, samantalang ako'y hindi. 12 Malalaman ng aking ama na nililinlang ko siya kapag ako'y kanyang nahipo; susumpain niya ako sa halip na basbasan.”

13 Sumagot ang ina, “Hayaan mong sa akin tumalab ang anumang sumpa niya. Basta't sumunod ka, anak; ako na ang bahala. Kumuha ka na ng kambing.” 14 Kumuha nga si Jacob ng kambing, at iniluto ng kanyang ina ang putahing gustung-gusto ng kanyang ama. 15 Binihisan ni Rebeca si Jacob ng pinakamagarang damit ni Esau na nakatabi sa bahay. 16 Ang mga braso at leeg ni Jacob na walang balahibo'y binalutan niya ng balat ng kambing. 17 Pagkatapos, ipinadala sa anak ang putahe na may kasama pang tinapay na niluto rin niya.

18 Lumapit si Jacob kay Isaac. “Ama!” sabi niya.

“Sino ka ba?” tanong nito.

19 “Ako po si Esau,” sagot ni Jacob. “Nagawa ko na po ang inyong iniuutos sa akin. Narito na po ang gusto ninyong pagkain; bumangon na kayo at kainin na ninyo ito nang ako'y mabasbasan na ninyo pagkatapos.”

20 “Napakadali mo naman yatang nakahuli?” tanong ni Isaac.

“Tinulungan po ako ni Yahweh na inyong Diyos,” sagot ni Jacob.

21 Nagtanong muli si Isaac, “Ikaw ba talaga si Esau? Lumapit ka nga rito nang matiyak ko kung ikaw nga.” 22 Lumapit naman si Jacob at siya'y hinawakan ng ama. “Kay Jacob ang tinig ngunit ang bisig ay parang kay Esau!” wika ni Isaac. 23 Hindi niya nakilala si Jacob, sapagkat ang mga bisig nito'y mabalahibo ring tulad ng kay Esau. Babasbasan na sana ni Isaac si Jacob, 24 ngunit muli pang nagtanong, “Ikaw nga ba si Esau?”

“Ako nga po,” tugon ni Jacob.

25 Kaya't sinabi ni Isaac, “Kung gayon, akin na ang pagkain at pagkakain ko'y babasbasan kita.” Iniabot ni Jacob ang pagkain at binigyan din niya ng alak. 26 “Halika anak, at hagkan mo ako,” sabi ng ama. 27 Nang(A) lumapit si Jacob upang hagkan ang ama, naamoy nito ang kanyang kasuotan, kaya't siya'y binasbasan:

“Ang masamyong halimuyak ng anak ko,
    ang katulad ay samyo ng kabukirang si Yahweh ang nagbasbas;
28 Bigyan ka nawa ng Diyos, ng hamog buhat sa itaas,
    upang tumaba ang lupa mo't ikaw nama'y makaranas
    ng saganang pag-aani at katas ng ubas.
29 Hayaan(B) ang mga bansa'y gumalang at paalipin;
    bilang pinuno, ikaw ay kilalanin.
Igagalang ka ng mga kapatid mo,
    mga anak ng iyong ina ay yuyuko sa iyo.
Sila nawang sumusumpa sa iyo ay sumpain din,
    ngunit ang nagpapala sa iyo ay pagpalain.”

30 Matapos igawad ni Isaac ang kanyang basbas, umalis si Jacob. Siya namang pagdating ni Esau na may dalang usa. 31 Niluto niya ito nang masarap at dinala sa ama. Sinabi niya, “Maupo kayo, ama, at kainin ninyo ang dala kong pagkain upang ako'y inyong mabasbasan.”

32 “Sino ka ba?” tanong ni Isaac.

“Si Esau po, ang inyong panganay,” tugon naman niya.

33 Nanginig ang buong katawan ni Isaac. Sabi niya, “Kung gayo'y sino ang naunang nagdala sa akin ng pagkain? Katatapos ko lang kumain nang ika'y dumating. Binasbasan ko na siya at tataglayin niya iyon magpakailanman.”

34 Humagulgol ng iyak si Esau nang marinig ito at nagmamakaawa, “Basbasan din po ninyo ako, ama!”

35 Ngunit sinabi ni Isaac, “Nilinlang ako ng iyong kapatid kaya nakuha niya ang basbas ko para sa iyo.”

36 Nagsalita(C) si Esau, “Dalawang beses na niya akong dinaya, kaya pala Jacob[a] ang kanyang pangalan! Kinuha na niya ang aking karapatan bilang panganay, at ngayo'y inagaw niya pati ang basbas na ukol sa akin! Wala na ba kayong nalalabing basbas para sa akin?”

37 “Wala na akong magagawa, anak,” sagot ni Isaac. “Siya'y panginoon mo na ngayon; ginawa ko nang alipin niya ang kanyang mga kamag-anak. Ibinigay ko na sa kanya ang kasaganaan sa pagkain at inumin, kaya wala nang nalalabi para sa iyo.”

38 Ngunit(D) patuloy na nagmamakaawa sa kanyang ama si Esau, “Talaga bang iisa lang ang inyong basbas, ama? Basbasan na rin ninyo ako.” At patuloy siyang nanangis.

39 Sinabi(E) ni Isaac sa kanya,
“Ang magiging tahanan mo'y malayo sa kasaganaan,
    pati hamog mula sa langit, ika'y pagkakaitan.
40 Tabak(F) mo ang iyong ikabubuhay,
    kapatid mo'y iyong paglilingkuran;
upang kalayaa'y iyong makamit,
    kailangang ikaw ay maghimagsik.”

41 Namuhi si Esau kay Jacob sapagkat ito ang binasbasan ng kanyang ama. Kaya't ganito ang nabuo sa kanyang isipan: “Pagkamatay ng aking ama, at ito'y hindi na magtatagal, papatayin ko si Jacob!”

42 May(G) nakapagsabi kay Rebeca tungkol sa balak ni Esau, kaya't ipinagbigay-alam niya agad ito kay Jacob. Sinabi niya, “Anak, binabalak ng iyong kapatid na patayin ka upang makapaghiganti siya. 43 Makinig ka sa akin, anak. Umalis ka kaagad! Pumunta ka sa Haran at doon ka muna tumira sa aking kapatid na si Laban. 44 Doon ka muna hanggang hindi humuhupa ang galit ng iyong kapatid; 45 malilimutan din niya ang ginawa mo sa kanya. Hayaan mo't pababalitaan kita kung maaari ka nang bumalik. Masakit man sa loob ko ang malayo ka sa akin, lalong hindi ko matitiis ang kayo'y parehong mawala sa akin.”

Pinapunta ni Isaac si Jacob kay Laban

46 Sinabi ni Rebeca kay Isaac, “Hirap na hirap na ang loob ko sa mga dayuhang asawa ni Esau. Kapag Hetea ring tulad nila ang napangasawa ni Jacob, mabuti pang mamatay na ako.”

Footnotes

  1. 36 JACOB: Sa wikang Hebreo, ang salitang “Jacob” at “pandaraya” ay magkasintunog.

Jakob gebraucht eine List

27 Isaak war alt geworden und konnte nichts mehr sehen. Eines Tages rief er seinen ältesten Sohn Esau zu sich. »Was ist, Vater?«, fragte Esau. »Ach, mein Sohn, ich bin alt und weiß nicht, wie lange ich noch lebe«, sagte Isaak. »Deshalb erfülle mir noch einen Wunsch: Nimm deinen Bogen und jage ein Stück Wild für mich! Du weißt ja, wie ich es gern habe – bereite es mir so zu und bring es her! Ich möchte davon essen, damit ich dir meinen Segen erteilen kann, bevor ich sterbe.«

Rebekka aber hatte das Gespräch der beiden belauscht. Kaum war Esau zur Jagd hinausgegangen, 6-7 da rief sie Jakob herbei und erzählte ihm, was sie gehört hatte. »Jetzt pass genau auf, was ich dir sage!«, forderte sie ihn auf. »Lauf schnell zur Herde und such zwei schöne Ziegenböckchen aus! Ich bereite sie dann so zu, wie dein Vater es gern hat. 10 Und du bringst ihm den Braten, damit er davon isst und dir vor seinem Tod den Segen gibt.«

11 »Hast du denn nicht daran gedacht, dass Esaus Haut behaart ist, aber meine ganz glatt?«, entgegnete Jakob. 12 »Wenn mein Vater mich berührt, merkt er den Unterschied. Der Betrug fliegt auf, und er verflucht mich, anstatt mich zu segnen!« 13 Rebekka aber ließ sich nicht beirren: »Dann soll der Fluch mich treffen!«, erwiderte sie. »Jetzt tu, was ich dir gesagt habe! Hol mir die Ziegenböckchen!«

14 Jakob brachte sie, und Rebekka bereitete ein schmackhaftes Essen zu, so wie Isaak es gern hatte. 15 Sie nahm die besten Kleider Esaus, die sie bei sich aufbewahrte, und befahl Jakob, sie anzuziehen. 16 Die Felle der Böckchen wickelte sie ihm um die Hände und um den glatten Hals. 17 Dann gab sie ihm den Braten und frisch gebackenes Brot.

18 Jakob ging damit zu seinem Vater und begrüßte ihn. Isaak fragte: »Wer ist da, Esau oder Jakob?« 19 »Ich bin Esau, dein Erstgeborener«, antwortete Jakob. »Ich habe getan, worum du mich gebeten hast. Komm, setz dich auf und iss, damit du mir nachher den Segen geben kannst!« 20 Verwundert fragte Isaak: »Wie konntest du nur so schnell ein Stück Wild erlegen, mein Sohn?« »Der Herr, dein Gott, hat es mir über den Weg laufen lassen!«, erwiderte Jakob.

21 »Komm näher«, forderte Isaak ihn auf, »ich will mich davon überzeugen, ob du wirklich mein Sohn Esau bist oder nicht!« 22 Jakob ging zu ihm hin, und Isaak betastete ihn. »Die Stimme ist zwar die von Jakob«, sagte er, »aber den Händen nach ist es Esau!« 23 Er erkannte Jakob nicht, weil er behaarte Hände hatte wie Esau. Darum entschloss er sich, ihn zu segnen, 24 doch vorher fragte er noch einmal nach: »Bist du wirklich mein Sohn Esau?« »Ja, ich bin’s!«, log Jakob. 25 »Dann gib mir das Essen, damit ich von dem Wild esse und dir den Segen gebe!«, sagte Isaak. Jakob reichte es ihm, und sein Vater aß; dann gab er ihm Wein, und Isaak trank. 26 »Komm und küss mich, mein Sohn!«, bat Isaak. 27 Jakob ging zu ihm und küsste ihn. Als Isaak den Duft der Kleider roch, sprach er den Segen:

»Mein Sohn, deine Kleider tragen den Geruch der Felder, die der Herr mit Regen getränkt hat!

28 Gott gebe dir viel Regen und mache dein Land fruchtbar, Getreide und Wein sollst du im Überfluss ernten!

29 Viele Völker und Volksstämme sollen sich dir unterwerfen und dir dienen. Herrsche über deine Brüder; in Ehrfurcht müssen sie sich vor dir beugen! Verflucht sei, wer dir Böses wünscht; wer dir aber wohlgesinnt ist, soll gesegnet werden!«

30 Kaum hatte Isaak diesen Segen ausgesprochen und Jakob das Zelt wieder verlassen, da kam auch schon Esau von der Jagd zurück. 31 Auch er bereitete das Essen so zu, wie es sein Vater gerne aß, und brachte es ihm. »Setz dich auf und iss von meinem Wild, Vater, damit du mir den Segen geben kannst!«, sagte er. 32 »Wer bist denn du?«, fragte Isaak verwundert. »Dein Sohn Esau, dein Erstgeborener!«, bekam er zur Antwort.

33 Da erschrak Isaak heftig und fing an zu zittern. »Aber gerade eben hat mir schon jemand gebratenes Wild zu essen gegeben!«, rief er. »Ich habe alles gegessen und ihn gesegnet, bevor du kamst. Ich kann mein Wort nicht mehr rückgängig machen!«

34 Als Esau das hörte, schrie er voll Bitterkeit laut auf. »Bitte, Vater, segne mich doch auch!«, flehte er. 35 Aber Isaak entgegnete: »Dein Bruder hat dich betrogen und um den Segen gebracht.« 36 »Ja, nicht umsonst trägt er den Namen Jakob[a]«, sagte Esau. »Jetzt hat er mich schon zum zweiten Mal überlistet! Zuerst hat er sich meine Rechte als ältester Sohn erschlichen, und jetzt bringt er mich auch noch um den Segen, der mir zusteht! Hast du denn keinen Segen mehr für mich übrig?« 37 Isaak antwortete: »Ach, Esau, ich habe ihn zum Herrscher über dich gemacht, und alle seine Stammesverwandten müssen ihm dienen. Getreide und Wein habe ich ihm versprochen – was kann ich dir da noch geben, mein Sohn?« 38 Aber Esau ließ nicht locker: »Hast du wirklich nur diesen einen Segen, Vater? Segne doch auch mich!« Er fing laut an zu weinen.

39 Da versprach Isaak: »Dort, wo du wohnst, wird es zwar keine fruchtbaren Felder geben, kein Regen wird dein Land bewässern! 40 Durch dein Schwert musst du dich ernähren, und deinem Bruder wirst du dienen. Doch eines Tages wirst du sein Joch abschütteln!«

Jakob muss fliehen

41 Esau hasste Jakob, weil dieser ihn betrogen hatte. Er nahm sich vor: »Schon bald wird man um meinen Vater trauern. Wenn er gestorben ist, dann bringe ich Jakob um!«

42 Aber Rebekka erfuhr von seinem Plan und ließ Jakob zu sich rufen. »Pass auf, dein Bruder will sich an dir rächen und dich umbringen!«, flüsterte sie ihm zu. 43 »Darum befolge meinen Rat: Flieh nach Haran zu meinem Bruder Laban, 44 und bleib so lange dort, bis sich Esaus Zorn wieder gelegt hat. 45 Wenn er nicht mehr daran denkt, was du ihm angetan hast, schicke ich dir diese Nachricht: ›Du kannst zurückkommen.‹ Schließlich will ich nicht beide Söhne an einem Tag verlieren!«

46 Dann ging sie zu Isaak. »Ich habe keine Freude mehr am Leben, weil Esau diese Hetiterinnen geheiratet hat!«, klagte sie. »Wenn ich auch noch mit ansehen muss, dass Jakob eine solche Frau heiratet, möchte ich lieber sterben!«

Footnotes

  1. 27,36 Jakob bedeutet »Fersenhalter« (vgl. 25,26), dann aber auch sinnbildlich »der Hinterlistige«, weil man beim Ringen den Gegner zu Fall bringen wollte, indem man seine Ferse packte.
'Genesis 27 ' not found for the version: Ang Bagong Tipan: Filipino Standard Version.